Gewinnspiel

Gewinnspiel Healing Art Buch

Gewinnspiel Healing Art Buch

Healing Art

detoKUNST Channel verlost ein Bildband im Wert von 49 Euro.

So geht’s: Einfach folgende Frage beantworten: Wie heißt unsere Künstlerin, die Pegasus Skulpturen in 3 Meter Höhe
herstellt? Die Antwort finden Sie auf unserer Webseite. Der Preis kann nicht ausbezahlt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 15. März 2020. Senden Sie uns Ihre Antwort an: info@detokunstchannel.de. Wir wünschen Ihnen viel Glück

 

Healing Art

Wie Kunst im Krankenhaus Heilung fördert

Revolutionäres, heilungsförderndes
Kunstkonzept Interventionen aus der zeitgenössischen Kunstszene. Was „HealingEnvironment“
leisten kann zeigt das Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart mit einem
deutschlandweit einzigartigen und zukunftsweisenden Kunstkonzept. Ob schwerkranke
Patienten der Intensivstation, Besucher in öffentlichen Durchgangsfluren oder
Mitarbeiter in sterilen Funktionsbereichen: jeder wird auf seine Weise von den
insgesamt 48 künstlerischen Interventionen stimuliert. Die Beschreibung der
vielfältigen Ansätze und Wirkungsmöglichkeiten der von 1998-2018 im
Robert-Bosch-Krankenhaus realisierten Kunstprojekte wird durch Fachbeiträge aus
den Bereichen Kunst, Design und Unternehmensphilosophie ergänzt. Wir gratulieren
zu der großartigen Umsetzung

244 Seiten, Broschur mit
Schutzumschlag, Deutsch / Englisch 250 Abbildungen, 25 x 28cm. 49Euro

Hrsg.: Isabel Grüner in Kooperation mit dem Robert-Bosch-Krankenhaus

Fotos und Text: Pressestelle avedition

Festival of Lights in Berlin – 100.000 Quadratmeter Kunst

Brandenburger Tor ist erläuchtet vom Festival of Lights

So habt ihr Berlin noch nie gesehen: Das „Festival of Lights“ bringt die Hauptstadt zum Leuchten. Über 3 Millionen Besucher werden erwartet, wenn berühmte Wahrzeichen, Bauwerke und Plätze im Oktober wieder zur größten Open-Air-Galerie der Welt werden. Nationale und internationale Künstler verwandeln Brandenburger Tor, Fernsehturm & Co. nachts mit ihren krassen Projektionen, abgefahrenen3D-Videoshows undknallbunten Lichtinstallationen in eine gigantische Bühne. Die fancy Lichter-Show erleuchtet ganze 100.000 Quadratmeter Fläche an zehn Abenden mit Kunst. Motto in diesem Jahr ist die Freiheit, passend zum 30. Jahrestagsdes Mauerfalls. Das Beste: Das Mega-Event kostet keinen Eintritt und alle Locations sind frei zugänglich. Kann man sich einen cooleren Spaziergang durch die Hauptstadt vorstellen? Jedes Jahr leuchtet eine andere Stadt. Wir nicht!Und wir freuen uns schon total darauf, uns von den Lichtern durch die Stadt treiben zu lassen.

Spielzeit „Festival of Lights“:

11.-20.10.2019 jeweils 19-24 Uhr

Fotos, Videos und Informationen: Zander & Partner Event-Marketing GmbH

Mehr Informationen 

supermART – zwischen Paletten und Einkaufswägen

Neue Formen des Kunst kaufensSupermART

Zwischen Paletten und Einkaufswägen – so shoppt man Kunst heute.

Kunst kaufen wie im Supermarkt – wo gibt’s denn sowas? Na in Nürnberg! Zur „supermART“ präsentieren über 85 Künstler aus dem Nürnberger Raum ihre Werke auf dem ehemaligen AEG-Werksgelände in lässiger Lagerhallen-Atmosphäre. Auf dieses Event-Highlight freut sich die regionale Kunstszene das ganze Jahr. Denn nirgends sonst können Kunstfans und alle, die es noch werden wollen, ungezwungen mit den Künstlern quatschen und deren Arbeiten kaufen. Ob Street Art, Fotografien, Illustrationen oder Objekte – hier findet jeder seinfavorite. Das Beste: Die Kunstwerke sind auch für Einsteiger bezahlbar, denn keines kostet mehr als 400 Euro. Coole DJ-Beats, Live-Paintings und leckere Drinks machen das mega Konzept perfekt und laden zum entspannten Abhängen ein. Das hört sich nach einem Riesen-Spaß an – also genügend Einkaufstaschen einpacken und neu entdeckte Schätze gleich mit nach Hause nehmen!

Öffnungszeiten:

 

31.5.2019 19-23 Uhr

01.6.2019 14-23 Uhr

02.6.2019 14-19 Uhr

Fotos und Informationen: Pressestelle „supermART“

Mehr Informationen

 

Museum Brandhorst feiert 10-Jähriges Jubiläum

Kunstanimation mit zwei Männern

Das Museum Brandhorst eröffnete im Mai 2009 in München und ist eine der wichtigsten Sammlungen von Gegenwartskunst in Europa. Neben zahlreichen Einzelausstellungen umfasst die Sammlung mittlerweile über 1.200 Werke, unter anderem von Künstlern wie Andy Warhol, Cy Twombly, Jeff Koons, Keith Haring oder Jean-Michel Basquiat.

Das 10-jährige Jubiläum wird gefeiert mit einer Werkschau aus den Sammlungsbeständen. „Forever Young – 10 Jahre Museum Brandhorst“ zeigt bekannte Sammlungs-Highlights und Neuankäufe der letzten Jahre, von den frühen 1960er Jahren bis in die gegenwärtige Kunstproduktion. Top-Themen wie „Subjektivität in der Gegenwart“, Pop-Art und die zeitgenössische Malerei mit insgesamt 190 Werken runden die Werkschau ab. „Forever Young“ eröffnet am 23. Mai 2019 – am Wochenende um den 25./26. Mai 2019 sogar mit freiem Eintritt. Die Ausstellung läuft mit wechselnden Exponaten bis April 2020. On top gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm mit tollen Konzerten, Vorträgen und natürlich Performances, Party, Party. Wir freuen uns darauf!

Eröffnung: 23. Mai 2019 19:00 Uhr

Ausstellungsdauer: 24. Mai bis April 2020

Fotos und Infos: Pressestelle Museum Brandhorst

Weitere Informationen

Mega Show-Event im Hamburger Bahnhof /Museum für Gegenwart in Berlin

Die Berliner wissen einfach, wie man die Szene aufmischt: Die Urban-Dance-Group „Flying Steps“ und die brasilianischen Street-Art-Künstler Osgemeos erwecken das weltberühmte Klavierstück „Bilder einer Ausstellung“ (1874) vom russischen Komponisten Modest Mussorgskys in einer spektakulären Show zum Leben. Kunst, Musik und Tanz verschmelzen in „Flying Pictures“ zu einer genialen Live-Performance. Mussorgsky erzählt in „Bilder einer Ausstellung“ von Gemälden seines Freundes Victor Hartmann, er malte mit der Musik. Angelehnt an Hartmanns Werke schufen Osgemeos für das Bühnenbild übergroße Fantasiefiguren und abstrakte Elemente in cooler Street-Art. Die Komponisten-Brüder Vivian und Ketan Bhatti pimpten den Klavier-Klassiker mit modernen Beatsauf. Highlight: Der bekannte Beatboxer Mando und ein akustisches Ensemble spielen das Stück synchron zu den Dance-Moves der Tänzer. „Wir führen den Zuschauer tänzerisch durch die Ausstellung und erwecken so Mussorgsky Werk zum Leben,“ sagt Vartan Bassil, Creative Director und Gründer der Flying Steps.

Location ist der hippe „Hamburger Bahnhof“, Museum für Gegenwart in Berlin. Die Shows finden vom 5. April bis 2. Juni 2019 statt. Die Karten gibt es im Vorverkauf bei Eventim und an der Abendkasse. Tagsüber zeigt das Museum die Werke von Osgemeos in einer Ausstellung.

Show Termine:

  1. APR. 2019 um 20:00 Uhr
  2. APR. 2019 bis 02. JUN. 2019 jeweils Freitag und Samstag um 19:00 und 21:30 Uhr, sonntags um 19:00 Uhr
  3. APR. 2019 um 19:00 Uhr
  4. MAI 2019 um 19:00 Uhr
  5. MAI 2019 um 19:00 Uhr
  6. MAI 2019 um 19:00 Uhr

Weitere Informationen: https://www.flyingsteps.com

Fotos und Infos: Pressestelle Hamburger Bahnhof, Museum für Gegenwart Berlin

Art Basel – die wichtigste Kunstmesse der Welt öffnet im Juni

Bald pilgern wieder zehntausende Kunstliebhaber nach Basel in die Schweiz, denn am 13. Juni öffnet mit der „Art Basel“ die wichtigste Messe des internationalen Kunstmarktes. Fast 300 Aussteller der bedeutendsten Galerien zeigen zeitgenössische Kunst von mehr als 4.000 Künstlern. Abstrakte Skulpturen, schrille Gemälde, beeindruckende Fotografien, aufwendige Installationen  sowie digitale Kunst machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Tolles Extra: In der ganzen Stadt laden in der Zeit zahlreiche zusätzliche Events und Sonderausstellungen zum Bummeln, Staunen und Feiern ein.

Wer sich für die neue Generation von Kunstschaffenden interessiert, sollte unbedingt einen Abstecher auf der Fördermesse „LISTE Art Fair Basel“ einplanen. Sie findet parallel zur Art Basel statt und ermöglicht es auch jungen Galerien, durch günstige Konditionen ihre Werke auszustellen.

Öffnungszeiten der Art Basel:

  1. JUN. 2019 11:00 – 19:00 Uhr
  2. JUN. 2019 11:00 – 19:00 Uhr
  3. JUN. 2019 11:00 – 19:00 Uhr
  4. JUN. 2019 11:00 – 19:00 Uhr

Öffnungszeiten der LISTE Art Fair Basel:

  1. JUN 2019 18:00 –  21:00 Uhr
  2. JUN 2019 13:00 – 21:00 Uhr
  3. JUN 2019 13:00 – 21:00 Uhr
  4. JUN 2019 13:00 –  21:00 Uhr
  5. JUN 2019 13:00 – 21:00 Uhr
  6. JUN 2019 13:00 – 21:00 Uhr
  7. JUN 2019 13:00 – 18:00 Uhr

Fotos und Infos: Pressestelle Art Basel