Sonja Allgaier Kunstexpertin

Interview

Fotokünstlerin Sonja Allgaier

Die Künstlerin Sonja Allgaier studierte Fotografie, Bildwissenschaften und Philosophie an der Akademie der Bildenden Künste München. Seit 2003 ist sie in ihrem eigenen Atelier für Fotografie und Kunst in München tätig.

detoKUNST Channel: Kunst, Kunstvermittlung und Fotografie. Welcher der drei verschiedenen Kunstberufe liegt Dir am meisten?

Sonja Allgaier: Kunstvermittlung! Denn nur durch richtige Vermittlungsarbeit erreicht man ein Verstehen und Begreifen von künstlerischen Positionen. Künstlerisch arbeite ich meist konzeptuell. Grundlage ist stets die Fotografie. Themen werden auch mit Materialien wie Blattgold, Lack, Papier, Neon und Zeichnung erweitert. In der Kunstvermittlung liegt mein Schwerpunkt in der Fotografie. Seit 2011 bin ich für die Bayerische Staatsgemäldesammlungen tätig. Paul Klee und auch ein Caravaggio wie auch die aktuelle „feelings“ Ausstellung habe ich u. a. geführt. In allen drei Beispielen finden wir bildfotografische  und inszenierte Werke. Als Fotografin arbeite ich im Bereich des Portrait und dem Interieur.

detoKUNST Channel: Was bedeutet „Goldenimage“. Wie kamst Du auf den Namen?

Sonja Allgaier: Das „Golden Image“ birgt natürlich den Mythos des Narziss.

detoKUNST Channel: Was inspiriert Dich zu Deinen fotografischen Arbeiten mit Blattgold?

Sonja Allgaier: Ich verwende Grundrisse oder architektonische Formen. Diese nehme ich aus dem Netz, nach der Übertragung dieser, vergolde ich die Fläche der Linien. Übrig bleibt ein graphisches Bild. Eine Art Piktogramm.

detoKUNST Channel: Du bietest auch Kunstführungen an. Was ist das Besondere an Deinem Service?

Sonja Allgaier: Mir liegt es sehr am Herzen, den Kunstinteressenten einen direkten Zugang zu den Werken zu vermitteln. Der Fokus liegt hierbei vor allem darin, hinter die abgebildete Oberfläche zu sehen. Was ist was wir sehen, was steht als Narrativ im Bild. Was ist der soziologische, der philosophische und der kunsttheoretische Kontext.Normalerweise führe ich bis zu 20 Teilnehmer durch eine Ausstellung. Momentan aufgrund Corona sind nur 6 Personen zugelassen. Das bedeutet natürlich eine noch größere Intensität im Dialog mit den Rezipienten.

detoKUNST Channel: Nach welchen Kriterien wählst Du Deine Museumsführungen aus?

Sonja Allgaier: Fotografie, Zeitgenössische Kunst und auch Alte Meister wie z. B. Caravaggio oder Vermeer. Hier nehme ich Bezug auf die Lichtsetzung im Bild mit der Kunst der Malerei. Auch Bruegel oder Hieronymus Bosch eignen sich sehr gut für die Kunstvermittlung. Hier eröffnen sich soziologisch- philosophische Welten.

detoKUNST Channel: Kannst Du uns Literatur empfehlen?

Sonja Allgaier: Unbedingt Susan Sontag ”Über Fotografie”, Roland Barthes ”Die helle Kammer”, Walter Benjamin ” Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit”, Michel Foucault ”Die Ordnung der Dinge”. Und zum entspannen Thomas Bernhard!

Danke für das Interview

Fotos: Sonja Allgaier/ Denise Med

Mehr Kunst von Sonja Allgaier