ARTMUC – Kunstmesse

Art Muc Kunstausstellung

Vom 22. bis 25. Oktober 2020 findet nach mehr als acht Monaten „Kunst-Zwangspause“ die 10. Ausgabe der ARTMUC Kunstmesse auf der Münchner Praterinsel statt und eröffnet damit den Münchner Kunstherbst. Die ARTMUC zählt mittlerweile zum wichtigsten Kunstevent Süddeutschlands und bringt Künstler, Galerien und Kunst-Projekte aus ganz Europa nach München. Die Jubiläums-Ausgabe präsentiert dabei wieder mehr als 80 nationale und internationale Künstler sowie 20 Galerien und Kunstprojekte auf der wunderschönen Praterinsel im Herzen von München. Zusätzlich gibt es die ARTMUC nun auch virtuell.

„Der Kunstmarkt entwickelt sich sehr stark in Richtung einer breiteren Käuferschicht. Kunst darf gefallen und Kunst darf gekauft werden“, so der Veranstalter der ARTMUC Raiko Schwalbe. Bei der Jubiläumsausgabe der ARTMUC wird erneut ein Schwerpunkt auf das Rahmenprogramm gelegt. Zu den regulären Messeführungen organisiert dazu Anabel Roque Rodríguez, Kuratorin und Kunsthistorikerin u.a. auf der Art Karlsruhe und Art Basel, erstmals an diesem Wochenende verschiedene Panels mit Künstlergesprächen. Die Panels sollen zeigen, dass Messen ein wichtiger Baustein im Wirtschaftssystem Kunst sind und zeitgenössischen Debatten einen Platz bieten.

 

Kunst & Hygiene – das funktioniert! Die aktuelle Corona-Lage verlangt einmal mehr verantwortungsvolles Handeln entsprechend den aktuellen Empfehlungen und Richtlinien des RKI. Die ARTMUC hat dafür bereits vor Wochen bei der Sonderausstellung „ARTMUC re:start“ mit mehr als 1.500 Besuchern an drei Tagen ein komplettes Hygienekonzept vorgelegt und gezeigt, dass verantwortungsvolles Handeln auf Seiten der Aussteller, der Veranstalter und auch der Besucher dazu beiträgt, Risiken stark zu minimieren. Auf der ARTMUC stehen für Sie ausreichend sensorgesteuerte Handdesinfektions-Spender bereit. Darüber hinaus wurden die Abstände und Gänge zwischen unseren Ausstellern vergrößert und ein Hygiene-Team vor Ort beantwortet Ihnen gerne alle Fragen. Wir fokussieren einen gesammelten Einlass zu jeder vollen Stunde und erfassen Ihre Daten direkt am Eingang, sodass Sie anschließend entspannt mehr als 100 Aussteller in Ruhe genießen können.

Fotos: ARTMUC

Adresse: ARTMUC Messe / Praterinsel / 80538 München

Öffnungszeiten: Do. 22.10. – Vernissage 19:00 bis 22:30 Uhr (Eintritt 16 EUR inkl. Welcome-Drink), Fr. 23.10. & Sa. 24.10. jeweils 12 –19 Uhr, So. 25.10. 12 –18 Uhr

Eintritt: Erwachsene 14 EUR / Studenten 12 EUR (nur am Fr., 23.10.2020), Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben freien Eintritt.

Weitere Informationen

Remake von Grant Wood

Grant DeVolson Wood – American Gothic

Gabriele Middelmann und Malerei und ihr Remake von Grant Wood

kunstwerk von Grant Wood      Gabriele Middelmann

„Mein Remake, eine bildhafte Aussage zum Thema Emanzipation auf dem Land durch das Spiel von Haltung und Mimik. Das Bild von Grant Wood hat mich als Land Ei sofort begeistert, denn es waren keine großartigen Verkleidungskünste nötig, um es überzeugend nachzustellen.  Den Mundwinkel der Schwerkraft zu überlassen, folgte Gott sei Dank keine häusliche Gewalt mit Attacke zur Hilfenahme von Mistgabel und Kochlöffel, sondern ein beidseitiger massiver Lachkrampf.“

Die Künstlerin

,,Ich beschäftige mich mit Oberflächen, damit ich in die Tiefe gehen kann.“

Gabriele Middelmanns künstlerische Wesenszüge zeigten sich bereits im Kindesalter. Ihr Wunsch, nach dem Abitur an der Folkwang Universität der Künste in Essen zu studieren, blieb ihr verwehrt. Stattdessen wurde sie an der Kunsthochschule Wuppertal im Bereich Textil-Design angenommen. Allerdings stellte sie schnell fest, dass ihr die Kunst in dieser Sparte und zu dieser Zeit keine finanzielle Unabhängigkeit bieten würde, daher entschied sie sich zunächst für eine Ausbildung zur Zahntechnikerin, wo sie anschließend im Bereich Keramik arbeitete und parallel für einen medizinischen Fachverlag über mehrere Jahre Kunstkalender gestaltete. Zahlreiche weiterführende Studiengänge an der Kunstakademie Reichenhall, von 2000 bis 2002 in der Meisterklasse von Sigi Braun, 2003 bei Prof. Markus Lüpertz und von 2003 bis 2004 bei Peter Tomschizek, führten dazu, dass sie sich später als freischaffende Künstlerin etablierte. Sie lebt und arbeitet im Norden von München und ist als Dozentin an verschiedenen deutschsprachigen Kunstakademien tätig. Sie ist mit Dipl. Ing. Dr. Heinrich Middelmann verheiratet und hat aus dieser Ehe einen Sohn.

Gewinne jetzt ein signierten Bildband der Künstlerin

Mehr Kunst von Gabriele Middelmann

Fotos: Gabriele Middelmann, Wikimedia

detoKUNST Channel – Pop-up Art Night No 1

detoKUNST CHannel Pop up art No 1

detokunstchannel künstler vernissage detokunstchannel Kunstwerk Pegasus

detoKUNST – Channel Pop-up Art Night No 1

Parallel zur Kunstmesse Munich Highlights hatte detoKUNST Channel am 18.10.2019 erstmals zur Pop-up ART-Vernissage in München im City-Loft eingeladen.

Es war ein stimmungsvoller Abend mit toller Kunst und interessanten Gästen in der City/Maxvorstadt. Unter circa 100 Gästen waren Kunstsammler, Kunstexperten, Galeristen und Künstler, für die die Online-Plattform einen innovativen Raum zum Networken einer neuen Generation schaffen möchte. Es wurden ausgesuchte Exponate sieben junger, deutscher Künstler des detoKUNST Channel gezeigt. Maler und Bildhauer waren persönlich vor Ort, um sich Sammlern und Medien vorzustellen. Das größte Kunstwerk dort – ein Pegasus – ist 3,5 Meter hoch und wurde von der Künstlerin Stefanie Speermann gefertigt. DJ Tadej sorgte für Stimmung, dazu wurde Crémant und Fingerfood serviert. Bilanz vor Ende der Nachbesichtigung: Verkauf von 6 Kunstwerken.

Kunstkauf der neuen Generation

detoKUNST Channel fördert Künstler und verkauft Kunst. Das TRILOGIE-Vermarktungs-Konzept: Online-Kunst-Galerie + Kunst-Redaktion + Pop-up-Art-Vernissage für eine neue Generation von Kunstsammlern

Der Kunstmarkt verändert sich. Galerien können sich kaum die hohen Mietpreise leisten, viele schließen. Anonyme Kunst-Onlineshops liegen brach. Unser Startup detoKUNST Channel ist eine Online-Kunst-Galerie mit integrierter Kunstredaktion und regelmäßigen Pop-up-Vernissagen an immer neuen Locations. Wir bieten Kunstinteressierten News aus der Kunstszene und möchten einen leichten Einstieg für Kunstsammler der neuen Generation möglich machen. Neben dem Verkauf ausgewählter Kunstwerke deutscher Künstler unterstützen und fördern wir aufstrebende Talente. Kunstliebhabern und Kunstinteressenten bieten wir die Möglichkeit, zeitgenössische Kunst wie Skulpturen, Malerei, Urban Art und Fotografien einfach zu entdecken und online zu angemessenen Preisen zu erwerben.

Wir möchten mit unserem Konzept eine neue, junge Generation von Kunstsammlern für deutsche Kunst begeistern und Kunst nahbar für jeden machen.

Die sieben Künstler der Ausstellung:

Deniz Hasenöhrl, Thorsten Poersch, Sonja Allgaier, Lore Lay, Sven Bergholz, Stefanie Speermann und Gabriele Middelmann.

Gäste auf der detokunstchannel Vernissage detokunstchannel Vernissage mit Kunstsammler detokunstchannelGespräche über Kunst auf der detokunstchannel Vernissage Künstler von detokunstchannel    detokunstchannel Pop up Vernissage

Fotos: Birgit Unger, detoKUNST Channel

supermART – zwischen Paletten und Einkaufswägen

Neue Formen des Kunst kaufensSupermART

Zwischen Paletten und Einkaufswägen – so shoppt man Kunst heute.

Kunst kaufen wie im Supermarkt – wo gibt’s denn sowas? Na in Nürnberg! Zur „supermART“ präsentieren über 85 Künstler aus dem Nürnberger Raum ihre Werke auf dem ehemaligen AEG-Werksgelände in lässiger Lagerhallen-Atmosphäre. Auf dieses Event-Highlight freut sich die regionale Kunstszene das ganze Jahr. Denn nirgends sonst können Kunstfans und alle, die es noch werden wollen, ungezwungen mit den Künstlern quatschen und deren Arbeiten kaufen. Ob Street Art, Fotografien, Illustrationen oder Objekte – hier findet jeder seinfavorite. Das Beste: Die Kunstwerke sind auch für Einsteiger bezahlbar, denn keines kostet mehr als 400 Euro. Coole DJ-Beats, Live-Paintings und leckere Drinks machen das mega Konzept perfekt und laden zum entspannten Abhängen ein. Das hört sich nach einem Riesen-Spaß an – also genügend Einkaufstaschen einpacken und neu entdeckte Schätze gleich mit nach Hause nehmen!

Öffnungszeiten:

 

31.5.2019 19-23 Uhr

01.6.2019 14-23 Uhr

02.6.2019 14-19 Uhr

Fotos und Informationen: Pressestelle „supermART“

Mehr Informationen

 

Art Basel – die wichtigste Kunstmesse der Welt öffnet im Juni

Bald pilgern wieder zehntausende Kunstliebhaber nach Basel in die Schweiz, denn am 13. Juni öffnet mit der „Art Basel“ die wichtigste Messe des internationalen Kunstmarktes. Fast 300 Aussteller der bedeutendsten Galerien zeigen zeitgenössische Kunst von mehr als 4.000 Künstlern. Abstrakte Skulpturen, schrille Gemälde, beeindruckende Fotografien, aufwendige Installationen  sowie digitale Kunst machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Tolles Extra: In der ganzen Stadt laden in der Zeit zahlreiche zusätzliche Events und Sonderausstellungen zum Bummeln, Staunen und Feiern ein.

Wer sich für die neue Generation von Kunstschaffenden interessiert, sollte unbedingt einen Abstecher auf der Fördermesse „LISTE Art Fair Basel“ einplanen. Sie findet parallel zur Art Basel statt und ermöglicht es auch jungen Galerien, durch günstige Konditionen ihre Werke auszustellen.

Öffnungszeiten der Art Basel:

  1. JUN. 2019 11:00 – 19:00 Uhr
  2. JUN. 2019 11:00 – 19:00 Uhr
  3. JUN. 2019 11:00 – 19:00 Uhr
  4. JUN. 2019 11:00 – 19:00 Uhr

Öffnungszeiten der LISTE Art Fair Basel:

  1. JUN 2019 18:00 –  21:00 Uhr
  2. JUN 2019 13:00 – 21:00 Uhr
  3. JUN 2019 13:00 – 21:00 Uhr
  4. JUN 2019 13:00 –  21:00 Uhr
  5. JUN 2019 13:00 – 21:00 Uhr
  6. JUN 2019 13:00 – 21:00 Uhr
  7. JUN 2019 13:00 – 18:00 Uhr

Fotos und Infos: Pressestelle Art Basel