viQua Etikett von Künstler Stephan Bentzel

viQua Weinschorle

Der Künstler, Verpackungsdesigner und Winzer Stephan Graf von Bentzel-Sturmfeder-Horneck ist der Gründer und Geschäftsführer der Marke viQua.  Er war der Erste mit der Idee, Wasser und Wein in einer Longneckflasche zubringen – das Etikett hat er selbst entworfen. Mit Wein ist er aufgewachsen, da seine Familie bereits seit 1396 Wein produziert. Während seiner Zeit in München ärgerte er sich immer wieder über die schlechte Qualität von Weinschorlen, die er in der Gastronomie serviert bekam. Das Mischverhältnis von Wasser und Wein stimmte nicht, der Weingeschmack war schlecht oder zu dominant und vor allem verlor das Getränk im Glas sehr schnell die Kohlensäure und wurde schal. Auch konnte man auf einer Party nicht lässig mit einer Flasche tanzen – so kam die Idee zu viQua.

viQua Weinschorle  Vi Qua  ViQua

Er wollte ein Getränk, dass sein Problem löst und beschloß, dies selber zu entwickeln. Schnell stellte er fest, dass es den idealen Wein (Rebsorte, Anbaugebiet, etc.) nicht gibt und er sich auf das Ergebnis, also das fertige Produkt, konzentrieren muss. So warf er das Wein-Know-How über Bord und fokussierte sich ganz auf den idealen Geschmack im fertigen Produkt.

Schließlich hatte er die perfekte Balance von fruchtiger Rebsorte und feinperligem Wasser gefunden. Als Verpackung kam nur die 0,275l Longneckflasche in Frage. Diese ist „Party-erprobt“, so Bentzel, erhält lange das Prickeln und man verschüttet nichts. Nach intensiver Suche gelang es ihm 2006 einen Hersteller zu finden, der seine Idee umsetzen konnte. viQua ist vor allem beliebt bei Allen, die eine Alternative zu Bier suchen und die Abwechslung lieben.

viQua wird aus ausgewählten Weinen und feinperligem Wasser hergestellt und ist damit ein absolut natürliches Produkt. Der frische Geschmack bei leichten 5,9% Alkohol macht viQua zu einem idealen Sommergetränk mit Freunden.

Viqua  ViQua  modechannel und viqua

viQua ist ein völlig neues Weinerlebnis, überraschend leicht und dennoch unverkennbar und ausdrucksvoll im Weingeschmack. Durch seinen frischen und ausgewogenen Geschmack sowie seinem geringen Anteil an Kohlenhydraten begeistert viQua auch Nicht-Weintrinker. We love it – einfach, aber genial.

Moderne Kunst online kaufen bei detokunstchannel.de

Weitere Informationen zu viQua

Kunstwerke von Stephan Graf von Bentzel

Fotos: Uwe Faltermeier, graceandblush, modechannel

SEEDBALL Künstler Hilfsprojekt

Seedball Art Projekt

Liebe KünstlerInnen,

gerne möchten wir euch mitteilen, dass wir an dem Künstlerprojekt SEEDBALL Art teilnehmen. Dieses Marketing-Projekt dient der Werbung und ihr könnt zusätzlich passiv etwas Geld verdienen.

Wir finden das SEEDBALL Projekt sehr spannend und wichtig, da es neben der Künstlerförderung auch diverse ESG-Aspekte berücksichtigt.

Wir sind bereits fleißig am Suchen nach Sponsoren und diverse Mailings laufen bereits, sodass Ihr an dem SEEDBALL-Projekt teilnehmen könnt, sofern ihr möchtet. Weitere Informationen über Seedball findet ihr HIER.

Seedball Künstlerhilfe  Seedball Art Projekt

Seedball Projekt kurz zusammengefasst:

  • Gestaltungen von nachhaltigen give-aways
  • Kunstförderung – 0,50 Cent pro Verpackung gehen an die KünstlerInnen
  • Marketing für Künstler auf den sozialen Kanälen
  • Bienenschutz-Programm
  • Nachhaltige Produktion mit Recycling Verpackung
  • Give a away Geschenke für Firmen und Künstler
  • Kosten für Sponsoren können als Werbekosten abgesetzt werden

Bitte meldet euch zeitnah bei uns, wenn ihr teilnehmen möchtet. Bei Interesse, was müsst Ihr tun? Sendet uns zeitnah eine kurze E-Mail mit:

  • Dem Teilnahmewunsch
  • Zwei verschiedenen Kunstmotive zur Auswahl in 8,5 x 9,5 cm
  • Dem Titel des Kunstmotiv
  • Der Fotofreigabe

Wir freuen uns über Eure Teilnahme, die auch auf den sozialen Medien wie IG und FB von uns und SEEDBALL beworben wird. Für alle Kunstsammler gilt. Moderne Kunst online kaufen bei detokunstchannel.de

Euer detoKUNST Channel Team, Denise

In Kooperation mit CASTLEWELT, GF Karl-Friedrich von der Trenck

Bildnachweis: Motiv „Seedballs und Hände“ Foto: Karin Goldbach
Motiv „Der galante Trinker“ Foto: Sinowats

Instagram-Account:
seedball_art_by_castlewelt UND detokunstchannel

 Street Art in Zeiten von Corona

 Street Art in Zeiten von Corona

Street Art in Zeiten von Corona

 Street Art in Zeiten von Corona

Galerien und Ausstellungen können geschlossen werden, die Kunst der Straße jedoch nicht. Wie keine andere Kunstform ist Street Art dazu geeignet, unsere Gefühle und Reaktionen zeitgleich in der Öffentlichkeit zu dokumentieren. Viele der weltweit bekanntesten Street Art Künstler wurden durch die Coronakrise zu einigen ihrer brillantesten Werke inspiriert: Pøbel, Gnasher, Novy, SeiLeise, Ben Apache, Ragazzini. Im Zuge der Pandemie fanden auch neue Künstler ihr Debüt, u.a. aus Sao Paulo, Teheran oder Shanghai. Xavier Tapies fängt in dem 128 Seiten langem Bildband „Street Art in Zeiten von Corona“ die fünfzig besten Werke ein und liefert eine perfekte Aufzeichnung der merkwürdigen Zeit, in der wir uns gerade befinden. Das Buch zeigt eine Verarbeitung und vielseitige Interpretationen. Kunst online kaufen bei detokunstchannel.de

Fotos: Verlag Midas Collection

Weiter Informationen