Zeichnen ist das neue Yoga!

detokunstchannel Buchvorstellung

Zeichnen lernen oder was?

Viele Menschen sind der Meinung, dass sie weder malen noch zeichnen können. Peng weiß, dass das nicht stimmt! Zahlreiche Zweifler konnten sich bereits in seinen Workshops davon überzeugen, dass es jedem möglich ist, tolle Ergebnisse zu Papier zu bringen. Alles, was man dazu braucht, sind Offenheit, Neugier und die richtige Herangehensweise … Okay, ein paar vernünftige Stifte wären noch ganz gut. Und dann: einfach loslegen!
Anhand von erprobten Methoden können mit nur wenigen Strichen lustige Figuren mit wilden Frisuren, starken Emotionen und Bewegungsdrang entstehen. Und nicht nur das, sogar ein ganzer Zoo von ausgefallenen Tieren ist schnell entworfen – von verrückten Vögeln über coole Katzen hin zu hübschen Hunden. Dabei gilt als wichtigster Grundsatz: Es geht nicht um Perfektion, sondern um Ausdruck, um Entwicklung und Pflege eines eigenen Stils – vor allem aber darum, Spaß zu haben!

Weitere Informationen über

Foto: Dumont Verlag

detokunstchannel Buchvorstellung

 

Die Kunst des Augenblicks

detokunstcahnnel
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

detokunstcahnnel           detokunstchannel

Unbemerkt dreht Filip Haag große Runden durchs Museum und hält Ausschau nach einmaligen Momenten, in denen Kunstwerk und Betrachter,  ohne dies zu beabsichtigen, eine perfekte Symbiose eingehen. Im entscheidenden Augenblick drückt er auf den Auslöser und fängt besondere, überraschende und vor allem lustige Situationen ein, die den meisten von uns entgangen wären: ein Zeichenschüler im Metropolitan Museum vor dem Bildnis einer Malerin, die eben diesen gerade zu porträtieren scheint; in exaktem Gleichschritt mit Giacomettis »Schreitendem Mann« vorbeieilende Besucher in der Fondation Beyeler; eine mit ihrem Smartphone flirtende junge Frau neben einer klassizistischen Marmorstatue in identischer Selfie-Pose im Louvre … Während die Betrachtenden die Werke aufnehmen, nehmen diese zugleich die Betrachtenden auf – und so entsteht ganz zufällig ein neues, eigenständiges Motiv, in dem die beiden Welten, Kunst(geschichte) und Gegenwart, verschmelzen. Im Dumont Verlag. 112 Seiten, 60 farbige Abbildungen, gebunden mit farbigem Vorsatzpapier. We like*

Fotos: detokunstchannel