Gewinnspiel

Gewinnspiel Healing Art Buch

Gewinnspiel Healing Art Buch

Healing Art

detoKUNST Channel verlost ein Bildband im Wert von 49 Euro.

So geht’s: Einfach folgende Frage beantworten: Wie heißt unsere Künstlerin, die Pegasus Skulpturen in 3 Meter Höhe
herstellt? Die Antwort finden Sie auf unserer Webseite. Der Preis kann nicht ausbezahlt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 15. März 2020. Senden Sie uns Ihre Antwort an: info@detokunstchannel.de. Wir wünschen Ihnen viel Glück

 

Healing Art

Wie Kunst im Krankenhaus Heilung fördert

Revolutionäres, heilungsförderndes
Kunstkonzept Interventionen aus der zeitgenössischen Kunstszene. Was „HealingEnvironment“
leisten kann zeigt das Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart mit einem
deutschlandweit einzigartigen und zukunftsweisenden Kunstkonzept. Ob schwerkranke
Patienten der Intensivstation, Besucher in öffentlichen Durchgangsfluren oder
Mitarbeiter in sterilen Funktionsbereichen: jeder wird auf seine Weise von den
insgesamt 48 künstlerischen Interventionen stimuliert. Die Beschreibung der
vielfältigen Ansätze und Wirkungsmöglichkeiten der von 1998-2018 im
Robert-Bosch-Krankenhaus realisierten Kunstprojekte wird durch Fachbeiträge aus
den Bereichen Kunst, Design und Unternehmensphilosophie ergänzt. Wir gratulieren
zu der großartigen Umsetzung

244 Seiten, Broschur mit
Schutzumschlag, Deutsch / Englisch 250 Abbildungen, 25 x 28cm. 49Euro

Hrsg.: Isabel Grüner in Kooperation mit dem Robert-Bosch-Krankenhaus

Fotos und Text: Pressestelle avedition

detoKUNST Channel – Pop-up Art Night No 1

detoKUNST CHannel Pop up art No 1

detokunstchannel künstler vernissage detokunstchannel Kunstwerk Pegasus

detoKUNST – Channel Pop-up Art Night No 1

Parallel zur Kunstmesse Munich Highlights hatte detoKUNST Channel am 18.10.2019 erstmals zur Pop-up ART-Vernissage in München im City-Loft eingeladen.

Es war ein stimmungsvoller Abend mit toller Kunst und interessanten Gästen in der City/Maxvorstadt. Unter circa 100 Gästen waren Kunstsammler, Kunstexperten, Galeristen und Künstler, für die die Online-Plattform einen innovativen Raum zum Networken einer neuen Generation schaffen möchte. Es wurden ausgesuchte Exponate sieben junger, deutscher Künstler des detoKUNST Channel gezeigt. Maler und Bildhauer waren persönlich vor Ort, um sich Sammlern und Medien vorzustellen. Das größte Kunstwerk dort – ein Pegasus – ist 3,5 Meter hoch und wurde von der Künstlerin Stefanie Speermann gefertigt. DJ Tadej sorgte für Stimmung, dazu wurde Crémant und Fingerfood serviert. Bilanz vor Ende der Nachbesichtigung: Verkauf von 6 Kunstwerken.

Kunstkauf der neuen Generation

detoKUNST Channel fördert Künstler und verkauft Kunst. Das TRILOGIE-Vermarktungs-Konzept: Online-Kunst-Galerie + Kunst-Redaktion + Pop-up-Art-Vernissage für eine neue Generation von Kunstsammlern

Der Kunstmarkt verändert sich. Galerien können sich kaum die hohen Mietpreise leisten, viele schließen. Anonyme Kunst-Onlineshops liegen brach. Unser Startup detoKUNST Channel ist eine Online-Kunst-Galerie mit integrierter Kunstredaktion und regelmäßigen Pop-up-Vernissagen an immer neuen Locations. Wir bieten Kunstinteressierten News aus der Kunstszene und möchten einen leichten Einstieg für Kunstsammler der neuen Generation möglich machen. Neben dem Verkauf ausgewählter Kunstwerke deutscher Künstler unterstützen und fördern wir aufstrebende Talente. Kunstliebhabern und Kunstinteressenten bieten wir die Möglichkeit, zeitgenössische Kunst wie Skulpturen, Malerei, Urban Art und Fotografien einfach zu entdecken und online zu angemessenen Preisen zu erwerben.

Wir möchten mit unserem Konzept eine neue, junge Generation von Kunstsammlern für deutsche Kunst begeistern und Kunst nahbar für jeden machen.

Die sieben Künstler der Ausstellung:

Deniz Hasenöhrl, Thorsten Poersch, Sonja Allgaier, Lore Lay, Sven Bergholz, Stefanie Speermann und Gabriele Middelmann.

Gäste auf der detokunstchannel Vernissage detokunstchannel Vernissage mit Kunstsammler detokunstchannelGespräche über Kunst auf der detokunstchannel Vernissage Künstler von detokunstchannel    detokunstchannel Pop up Vernissage

Fotos: Birgit Unger, detoKUNST Channel

Gewinnspiel

Das Buch "original bauhaus" vom Museum für Gestaltung
Das Buch "original bauhaus" vom Museum für Gestaltung

Gewinnen Sie mit etwas Glück den Bildband über das Bauhaus vom Museum für Gestaltung.

Jetzt mitmachen. Einfach folgende Frage beantworten:

Von welchem Künstler ist das Bild mit dem Namen „Die Hochzeit“? Die Antwort finden Sie auf unserer Website. Der Preis kann nicht ausbezahlt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 15. Dezember 2019. Schreiben Sie uns Ihre Antwort an info@detokunstchannel.de! Wir wünschen Ihnen viel Glück.

Bauhaus – was ist typisch?

Das Bauhaus bestand in Deutschland zwar nur 14 Jahre, es wird jedoch seit 100 Jahren weitergetragen, die Produkte neu aufgelegt, imitiert oder weiterentwickelt. Anlässlich des Gründungsjubiläums zeigt das Buch „original bauhaus“ berühmte, bekannte und vergessene Bauhaus-Originale. Aus 14 Objekten entfalten sich 14 Geschichten: Wie wurde die Sitzende im Stahlrohrsessel zur berühmtesten Unbekannten des Bauhauses? Hat das Haus am Horn in Weimar einen heimlichen Zwilling? Wieso blieb das Tee-Extraktkännchen immer Unikat? Der reich bebilderte Band eröffnet mit Essays und Interviews neue Sichtweisen zur Bauhaus-Geschichte. Das Begleitbuch erschien zur Jubiläumsausstellung des Bauhaus-Archivs/Museum für Gestaltung.

Hardcover (engl.), Pappband, 224 Seiten, 24,0 x 30,0 cm, 155 farbige Abbildungen, 76 s/w Abbildungen

ISBN: 978-3-7913-5904-5

Erschienen am 18. September 2019

supermART – zwischen Paletten und Einkaufswägen

Neue Formen des Kunst kaufensSupermART

Zwischen Paletten und Einkaufswägen – so shoppt man Kunst heute.

Kunst kaufen wie im Supermarkt – wo gibt’s denn sowas? Na in Nürnberg! Zur „supermART“ präsentieren über 85 Künstler aus dem Nürnberger Raum ihre Werke auf dem ehemaligen AEG-Werksgelände in lässiger Lagerhallen-Atmosphäre. Auf dieses Event-Highlight freut sich die regionale Kunstszene das ganze Jahr. Denn nirgends sonst können Kunstfans und alle, die es noch werden wollen, ungezwungen mit den Künstlern quatschen und deren Arbeiten kaufen. Ob Street Art, Fotografien, Illustrationen oder Objekte – hier findet jeder seinfavorite. Das Beste: Die Kunstwerke sind auch für Einsteiger bezahlbar, denn keines kostet mehr als 400 Euro. Coole DJ-Beats, Live-Paintings und leckere Drinks machen das mega Konzept perfekt und laden zum entspannten Abhängen ein. Das hört sich nach einem Riesen-Spaß an – also genügend Einkaufstaschen einpacken und neu entdeckte Schätze gleich mit nach Hause nehmen!

Öffnungszeiten:

 

31.5.2019 19-23 Uhr

01.6.2019 14-23 Uhr

02.6.2019 14-19 Uhr

Fotos und Informationen: Pressestelle „supermART“

Mehr Informationen