Uwe Faltermeier
Uwe Faltermeier
Fotokünstler

Der Künstler
Uwe Faltermeier

„Meine Fotos müssen klingen“

Uwe Faltermeier

Aus Uwes Leben

1978 hörte ich zum ersten Mal das Debütalbum von The Clash. Ich war vom Donner gerührt. Das war also Punk. Man nimmt sich eine Gitarre und lernt drei Akkorde. Klingt einfacher, als es ist. Die Fender verkaufte ich nach ein paar Jahren und besorgte mir für das Geld eine Nikon FE2. Das gleiche Problem: Eine teure Kamera macht noch lange keine guten Aufnahmen.Wie in der Musik ging es mir darum, meine Vorstellungen 1:1 umzusetzen. Was ich auf sechs Saiten nicht schaffte, gelang mir mit einem Fotoapparat schon wesentlich besser. Aber es vergingen viele Jahre, bis ich zu dem Punkt kam, dass meine Bilder so aussahen, wie sich Motive in meinem Kopf manifestierten. Meine Fotos müssen klingen: Thema, Komposition, Rhythmus, (Klang-)Farben und Dynamik. Es ist weniger entscheidend, was ich fotografiere, sondern wie.

Als Auftragsfotograf bereiste ich die Welt und hatte berühmte Persönlichkeiten vor der Linse. Zu experimentieren, mich damit selbst zu überraschen und mein Repertoire zu erweitern waren stets mein Antrieb genauso wie mein Equipment zu reduzieren und mich weiterzuentwickeln. Neben der Malerei ist die Jazzmusik meine treibende Kraft zu fotografieren. Ein Vorbild ist John Coltrane. Er beherrschte sein Saxophon in Perfektion, was es ihm ermöglichte, seine Visionen erklingen zu lassen: spirituell, fast überirdisch.

Ausstellungen

AUSSTELLUNGEN

2012 Einzelausstellung „The Corporate Image“. Messe innotrans, Berlin

2018 Einzelausstellung „Zuckerwatte“. Galerie Artig, München2019 Sammelausstellung „Ruhrgebiet“, Galerie Quadrart, Essen

PREISE

2018 1. Platz Fotowettbewerb „Grüne Hauptstadt“, Essen

FOTOGRAFIE

Seit 1983 Autodidakt analog & digital u.a. mit Nikon, Contax, Hasselblad, Leica, Fujifilm

Bis 2005 Internationale Film- und Fernsehproduktionen u.a.: USA, Großbritannien, Frankreich, Philippinen, Malaysia, Panama. Nationale Produktionen u.a.: Veronica Ferres, Maria Furtwängler, Axel Milberg, Errol Sander, Hannah Herzsprung                    Musikerporträts / Konzertfotografie u.a.: David Bowie, Neil Young, Nancy Sinatra, Paul Weller

Bis 2007 Chefredaktion, PHOTOGRAPHIE (Mitglied der TIPA-Award Jury)

PROJEKTE

Seit 2017 Music for Landscapes

Seit 2018 Flowers of Romance

2019 The Park

2019 „Fake Plastic Trees“

Seit 2020 C19

PUBLIKATIONEN

2015 „Tangier Sessions“, Plattencover (Rückseite) für Sir Richard Bishop

2016 50 ways to see your lover (Bildband)

2019 Chronic (Zeitschrift)

2019 The Singles (Bildband)

2020 „Psychedelia in Times of Turbulence“, Plattencover für Hayvanlar Alemi

KOLABORATIONEN

2017 „In der Niederlage liegt eine Würde, die dem Sieg kaum zusteht“ mit dem Autor Ingo Munz in Essen.

2018 „Warten auf Godot“ mit dem Theaterensemble only connect!, Essen und Bochum